Ihre Ansprechpartner
Studienausweis, Kopierkarte und Mensakarte
Kopierkarte erhalten
Wo erhalte ich eine Kopierkarte?
Sie benötigen keine extra Kopierkarte. Ihr Studienausweis, den Sie zu Beginn der Ausbildung erhalten haben, enthält einen RFID-Chip, der mit Guthaben aufgeladen werden kann.
Mit der Kopierkarte kopieren oder drucken
Wie kann ich mit meiner Kopierkarte kopieren oder drucken?
Sie erhalten über den Förderverein ein bestimmtes Freikontingent. Damit können Sie nach der Registrierung Ihrer Karte kopieren oder von den Arbeitsstationen im Haus bzw. Ihrem mobilen Endgerät drucken. Eine Anleitung finden Sie im Bemreich Software ganz unten.
Kopierkarte verloren
Wo erhalte ich einen Ersatz-Studienausweis/Kopierkarte?
Im Falle eines Verlusts erhalten Sie einen Ersatzstudienausweis bei Herrn Soybaba gegen Erstattung der Material- und Druckkosten.
Mensakarte erhalten
Wo erhalte ich die Mensakarte des Studentwerks Oberfranken.
Für den Imbisswagen können Sie im Sekretariat eine Mensakarte des Studentenwerks Oberfranken beziehen. Sie können damit auch in der Mensa am Campus essen gehen.
Mensakarte aufladen
Wo kann ich meine Mensakarte aufladen?
Zum Aufladen der Mensakarte steht das Terminal im Lichthof für Sie bereit.
Computer und EDV, Fachbereich IT
Inhalte der Leistungsnachweise im Fach IT
Was kommt in welchem Leistungsnachweis in IT im aktuellen Studienjahr dran?
Vorläufiger Prüfungsplan:
Passwort des dienstlichen E-Mail-Kontos vergessen
Wer setzt das Passwort meines fachlehrer.de E-Mail-Kontos zurück?
Das Passwort Ihres dienstlichen E-Mail-Kontos setzt Herr Wolfshöfer oder Herr Soybaba zurück. Wenden Sie sich persönlich oder über Ihre Zweit-E-Mail-Adresse an sie.
Passwort für die EDV-Anlage und Internetdienste vergessen
Wer setzt das Passwort für den Zugang zum Intranet und den Internetdiensten zurück?
Das Passwort kann generell von Herrn Jungkunz oder jedem anderen Dozenten in einem der Computerräume zurückgesetzt werden. Herrn Jungkunz erreichen Sie per E-Mail oder im Serverraum im 1. Stock.
Kann ich mein Passwort auch selbstständig ändern?
Ja, Sie können Ihr Passwort in den Computerräumen ändern. Drücken Sie dazu Strg+Alt+Entf und wählen Sie Passwort ändern. Sie müssen dazu aber Ihr altes Passwort kennen.
Kann ich mein Passwort auch von Zuhause aus ändern?
Ja, Sie können das Passwort von Zuhause über folgenden Link ändern: https://ssp.bayreuth-ifl.logoip.de.
WLAN und private Endgeräte
Wie komme ich ins Institus-WLAN?
Das WLAN hat die SSID "ifl-wlan". Sie melden sich über eine Portalseite dort an. Den dazu benötigten Voucher finden Sie in Ihrer digitalen Schülerakte.
Wer kann mir helfen, wenn ich nicht mehr ins WLAN komme?
Als angehende IT-Lehrer können Sie zunächst versuchen, sich selbst zu helfen. Sollten Sie nicht weiterkommen, wenden Sie sich bitte an Herrn Jungkunz.
Arbeitsschritte zur Selbsthilfe:
- Deaktivieren Sie die WLAN-Verbindung an Ihrem Laptop und aktivieren Sie sie wieder.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl "ipconfig /all" ein und prüfen Sie, ob Ihr WLAN-Adapter eine IP-Adresse beginnend mit "10.16." erhalten hat.
- Setzen Sie das TCP/IP-Protokoll zurück. Starten Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator und gehen Sie nacheinander folgende Befehle ein:
- ipconfig /flushdns
- nbstat -r
- netsh int ip reset
Microsoft-Konten
Wie kann ich das Passwort meines Microsoft-Kontos ändern?
Das Microsoft-Kennwort ist immer identisch mit dem Intranetkennwort. Zur Änderung wenden Sie die oben angegebenen Schritte an.
Wie installiere ich Office365?
Sie erhalten Office365 kostenlos über den Link portal.office.com. Zum aktivieren verwenden Sie Ihren Benutzernamen im Format "vorname.nachname@fachlehrer.bayern" und Ihr Intranet-Kennwort.
Was mache ich, wenn ich selbstständig nicht mehr weiterkomme?
Wenden Sie sich in diesem Fall direkt an den Systembetreuer, Herrn Jungkunz.
Wie groß ist der Speicherplatz meines OneDrives?
Sie haben kostenlos 1 TB zur Verfügung.
Kopf
Frage?
Antwort.
Persönliche Belange
Vertrauenslehrer
Wer hilft mir bei Problemen mit Mitstudierenden und Dozenten?
Falls Sie Probleme mit Mitstudierenden oder Dozenten haben, wenden Sie sich die Vertrauenslehrer Frau Bergmann und Herr Schweibold. Natürlich steht in besonderen Fällen auch die Institutsleitung, Herr Wolfshöfer, für ein Gespräch zur Verfügung.
Wer tue ich bei Mobbing?
Wenden Sie sich an Ihren Studiengruppenleiter oder die beiden Vertrauenslehrer. In Härtefällen auch direkt an die Institutsleitung.
Wohnen in Bayreuth
Zweitwohnsitz in Bayreuth
Wo melde ich meinen Zweitwohnsitz an?
Sie sind verpflichtet, einen Zweitwohnsitz in Bayreuth anzumelden. Wenden Sie sich dazu an das Einwohnermeldeamt. Ihr Vermieter muss Ihnen zudem vor Ihrem Besuch des Einwohnermeldeamts eine Wohnungsgeberbestätigung ausstellen.
Wo finde ich Wohnungen?
Sie finden Wohnungsanzeigen an folgenden Orten:
- Anschlagtafel im Lichthof
- ebay-Kleinanzeigen
- immobilienscout24 oder immowelt
- wg-gesucht.de oder wg-suche.de
- Studentenwerk Oberfranken
Fachausbildung
Fachbereichsleitungen
An wen wende ich mich, wenn ich fachliche Probleme habe?
Versuchen Sie fachliche Probleme zunächst direkt mit dem entsprechenden Dozenten zu besprechen. Sollte dies Ihrer Meinung nicht zielführend sein, wenden Sie sich an die Bereichsleiter.
Leiter der Fachausbildung
An wen wende ich mich, wenn ich grundsätzliche Probleme in der Fachausbildung habe?
Alle übergeordneten Probleme zur fachlichen Ausbildung können Sie mit dem Leiter der Fachausbildung, Herrn Soybaba, besprechen.